Wer sind wir?

Was ist vhs digital?

Die Zukunft der Weiterbildung: Pilot-Verbünde von Volkshochschulen starten in digitale Innovationsprojekte

Ziel ist, speziell die digitale Bildung im ländlichen Raum stärker zu verankern, wobei der Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung und digitaler Präsenz liegen soll. Hierfür wird hier eine zentrale Koordinierungsstelle geschaffen und die digital aufsuchende Bildungsarbeit weiter ausgebaut.
Das Ziel ihrer Arbeit wurde bei dem Auftakttreffen deutlich: Etablierte Prozesse an neue, aufkommende Herausforderungen durch neue und agile Ansätze anzupassen und Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Die Weiterbildungseinrichtungen im Land haben in der Corona-Pandemie einen Digitalisierungsboom erfahren. Ziel der Landesregierung ist, mit der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW den digitalen Strukturwandel in der Gesellschaft auch künftig sozial und positiv zu gestalten. Unter dem Dach dieser Initiative unterstützt das Kultusministerium die Weiterbildungsträger in seinem Zuständigkeitsbereich beim Umstieg auf digitale Lernformate, um den Bürgerinnen und Bürgern umfassend digitale Angebote machen zu können.

Oben: Jan Freuding (Bundesfreiwilliger Biberach), Sarah Schleiblinger (Projektmitarbeiterin), Antje Dorival (Projektmitarbeiterin)
Unten: Effi Holland (Leiterin vhs Biberach, stellvertretende Projektleiterin), Susanne Bennewitz (Digitalisierungsstelle Biberach), Markus Bodenmüller (Digitalisierungsstelle Laupheim)
ganz unten: Sabine Zolper (Leiterin vhs Laupheim, Projektleiterin)

vhs Biberach

Als öffentlicher Bildungsträger engagieren wir uns durch die Vermittlung breit gefächerten Wissens für die Demokratie und die Stärkung unseres Gemeinwesens. Im Leitbild halten wir die Grundüberzeugungen unseres Engagements fest. Es hat Selbstverpflichtungscharakter und prägt unsere Arbeit und Außenwirkung. Wir wenden uns generationsübergreifend an alle Menschen. Dabei spielt die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft eine wichtige Rolle.

www.vhs-biberach.de

vhs Laupheim

Mit unserem Leitsatz „Bildung für alle“ sind wir in Laupheim die größte Bildungseinrichtung. Wir bieten mit rund 600 Kursen und Veranstaltungen ein breites Angebot von A wie Aquarell bis Z wie Zumba. Neben einer großen Auswahl in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Fremdsprachen, berufliche Bildung und Politik gibt es viele weitere Themen aus allen Lebensbereichen, um sich persönlich orientieren und weiterbilden zu können. Auch für jüngere Menschen haben wir besonders spannende Angebote.

www.vhs-laupheim.de

Das Projekt wird durch das Land Baden-Württemberg gefördert.
Die Landesregierung hat die ressortübergreifende Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW beschlossen. Die berufsbezogene Weiterbildung erfolgt damit erstmals unter einem gemeinsamen Dach. Dafür werden rund 40 Millionen Euro aus dem Programm "Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise" investiert.